Historisches Museum Hannover / Jekaterina Kredovica [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Jekaterina Kredovica [CC BY-NC-SA]

Ehrenmedaille für Carl Dopmeyer

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Ehrenmedaille für Carl Dopmeyer

Die goldene Medaille zeigt auf der Vorderseite das Porträt des König Georg V. von Hannover nach links, Umschrift „GEORG V v. G.G. KOENIG v. HANNOVER“. Unter dem Hals Medailleurzeichen „BREHMER F.“. Auf der Rückseite in fast geschlossenem Lorbeerkranz Widmungsinschrift „Dem / Bildhauer / Dopmeier / in / Hannover“...Die Medaille ist in der Literatur zu hannoverschen Orden und Ehrenzeichen nicht nachgewiesen. In der Größe ähnelt sie der kleinen goldenen Ehrenmedaille für Kunst und Wissenschaft, die allerdings immer den Kopf König Ernst Augusts zeigt und auf der Rückseite die entsprechende Zweckinschrift aufweist. Größer ist die Übereinstimmung mit der 1866 von Georg V. im Exil gestifteten Langensalzamedaille, die in Gestaltung, Gewicht und Größe der Medaille für Dopmeier sehr nahekommt. Während die Langensalzamedaille aber von dem österreichischen Medailleur Jauner geschaffen wurde, ist diese Ehrenmedaille von Friedrich Brehmer (1815-1889) graviert worden, der als Medailleur und Münzgraveur von 1846-1866 an der Münze in Hannover tätig war. Entsprechend groß ist die Ähnlichkeit des Porträts mit dem Bild auf den Talermünzen aus der Zeit Georgs V. ..Ob es sich um eine offiziell verliehene Ehrenmedaille für Carl Dopmeyer (1824-1899) handelt oder eine private Prägung, muss offenbleiben. Dopmeyer, der als Bildhauer mit vielen Architekten der Hannoverschen Architekturschule zusammenarbeitete und u.a. an der figürlichen Ausgestaltung des Opernhauses beteiligt war, ist noch heute mit zahlreichen Werken im Stadtbild Hannovers präsent (z.B. Luther- und Bödeker-Denkmale an der Marktkirche)...[AF]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Jekaterina Kredovica
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Jekaterina Kredovica ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Medaille

Metadata

File Size
96.72kB
Create Date
2018:04:05 12:17:43
Image Size
740x829
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Jekaterina Kredovica ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Jekaterina Kredovica
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Jekaterina Kredovica
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data