Historisches Museum Hannover [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover [CC BY-NC-SA]

Lithografie: „Die Erstürmung von Weißenburg“

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Lithografie: „Die Erstürmung von Weißenburg“

Das Blatt ist als Nr. 1 einer Serie erschienen, die „Kriegsbilder aus dem deutsch-franz. Kriege 1870“ betitelt war. Es stammt aus der hannoverschen Druckerei Bühring, Pinter & Curtze...Die Schlacht von Weißenburg/Wissembourg am 04.08.1870 war die erste von mehreren Grenzschlachten, mit denen der Krieg begann. Sie wurde geführt von Einheiten der 3. Armee unter dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der französischen Elsassarmee. Die Schlacht war beiderseits mit hohen Verlusten verbunden, aber bis Mittag konnten die deutschen Truppen Weißenburg erobern. Am Nachmittag, und dies zeigt das Blatt, wurde der Kampf um den hinter der Stadt liegenden Geisberg fortgesetzt. Im Vordergrund des Bildes sieht man zu Pferde den Armeestab, vor dem mit ausgestrecktem Arm der Kronprinz das Geschehen lenkt...Der Kampf um die Stadt Weißenburg brachte beiden Seiten wichtige Erkenntnisse. Deutscherseits musste man lernen, dass frontale Kolonnenangriffe gegen Verteidiger, die mit dem treffsicheren, weitreichenden Chassepotgewehr ausgerüstet waren, zu schweren Verlusten führten. Die Franzosen erlebten erstmals die furchtbare Wirkung der modernen deutschen Artillerie. ..Psychologisch war dieser erste große Sieg über die von allen Experten als überlegen eingeschätzte französische Armee ungemein wichtig, zumal er noch von einem gemischten Verband errungen worden war, denn zur 3. Armee gehörten Truppen aus Preußen, Bayern, Baden und Württemberg.....[AF]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Historisches Museum Hannover
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Deutsch-Französischer Krieg

Metadata

File Size
70.17kB
Create Date
2020:07:01 11:19:38
Image Size
666x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2020:07:01 11:26+02:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Historisches Museum Hannover
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Historisches Museum Hannover
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data