Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]

Robe à la française

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

017819

Dies ist eine Robe à la française, welche aus zwei Teilen gefertigt ist. Zum einem dem Manteau, welcher sich aus einem Mieder und einem Überrock zusammensetzt. Und zum anderen dem Jupe, einem Rock, der durch die Öffnung des Manteaus auf der Vorderseite sichtbar wird...Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser Form des Kleides um eine Mode aus Frankreich, welche im 18. Jahrhundert an europäischen Höfen getragen wurde. Dieses Kleid ist vermutlich um 1770 hergestellt und getragen worden. Typisch sind die kleinteiligen, geschwungenen Dekorationen des Seidenstoffs, wie sie hier als florale Stickerei zu sehen sind. Die angesetzte Klöppelspitze ist nicht original und ersetzt den Stecker, welcher das Mieder vorderseitig komplettierte. Von außen unsichtbar sind die kissenartigen Poches, welche an dem Jupe angebracht sind, sodass die an den Hüften ausladende Silhouette entsteht...Besonders hervorzuheben ist bei diesem Kleid die Rückseite mit langer Stoffbahn, der sogenannten Watteaufalte, welche vom Nacken bis hinunter zum Boden fällt. Sie ist charakteristisch für diese Zeit, war in vorherigen Jahrzehnten jedoch deutlich breiter angelegt und ist bei diesem Kleid bereits wieder schmaler und weniger lang geworden. Passend zu dieser eleganten Mode wurde hierzu eine Perlenkette getragen.

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Reinhard Gottschalk
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Robe à la française, Damenkleidung, Seidenkleid

Metadata

File Size
76.51kB
ISO
100
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D2X
Create Date
2008:05:21 10:07:02+02:00
Image Size
540x829
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Contrast
Low
Custom Rendered
Normal
Exposure Compensation
-1
Exposure Mode
Manual
Exposure Program
Manual
Exposure Time
1/125
F Number
20.0
File Source
Digital Camera
Flashpix Version
0100
Focal Length
38.0 mm (35 mm equivalent: 57.0 mm)
Light Source
Unknown
Max Aperture Value
4.1
Metering Mode
Multi-segment
Exif Image Width
2723
Exif Image Height
4180
Saturation
Normal
Scene Capture Type
Standard
Scene Type
Directly photographed
Sharpness
Normal
White Balance
Auto
Compression
Uncompressed
Modify Date
2008:05:22 13:37:31+02:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
20.0
Shutter Speed
1/125
Flash
No Flash
Light Value
15.6

Contact

Artist
Reinhard Gottschalk
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Reinhard Gottschalk
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data