Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]

Kastentruhe

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Kastentruhe

Kastentruhe aus Eichenholz. Der Korpus steht in einem separaten Sockel mit sechs Füßen. Auf der Vorderseite der Truhe reiche Intarsia aus Ahorn und Nußbaum, ebenso in den Eckzwickeln der Schmalseiten. Oben durchgehender Querfries mit der Inschrift: "Christoph Harms Anno 1812". Auf den Schmalseiten Blendfüllung mit großen beweglichen Eisengriffen. Innen linksseitige Beilade mit doppeltem Boden als Geheimfach. Rechts Drehstütze für den flachgewölbten Deckel...Die Truhe stammt aus der Winser Elbmarsch im heutigen Landkreis Harburg, einem aufgrund der Bodenverhältnisse und der Nähe zu Hamburg von großenteils wohlhabenden Bauern bewohntem Gebiet. Später als in den gegenüber auf der nördlichen Elbseite gelegenen Vierlanden etablierte sich auch hier die Intarsientischlerei. Obwohl durch die Elbe und die Staatsgrenze getrennt, herrschte auf diesem Gebiet ein kultureller Austausch...Truhen gehörten in Niedersachsen auch zur Aussteuer von Männern. Dies ist die Bräutigamstruhe des Christoph Harms (11.04.1789-07.03.1836). Ergänzt durch Archivforschung wirft das Möbel ein Schlaglicht auf die rechtlichen und sozialen Verhältnisse im Königreich Hannover. Harms war zweiter Sohn eines Vollhöfners aus Oldershausen. Da er nicht Hoferbe war, blieb ihm, um den diesen Stand zu wahren, nur die Möglichkeit der Heirat (24.10.1812) mit der Witwe Anna Magdalena Zeyn (12.05.1775 - 05.01.1835) vom Vollhof Nr. 1 in Sangenstedt. Er wurde nach hannoverschen Recht so aber nur „Interimswirt“, bis 1824 die Tochter aus der ersten Ehe seiner Frau heiratete und als Erbin den Hof übernahm. Mit 35 Jahren wurde er Altenteiler und starb zwölf Jahre später an Lungenentzündung...[AF]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Reinhard Gottschalk
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Truhe, Aussteuer, Intarsienmöbel

Metadata

File Size
79.96kB
Make
Adobe Systems Inc.
Camera Model Name
Tiff File
Image Size
733x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Reinhard Gottschalk
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Reinhard Gottschalk
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data