Schlossmuseum Jever [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Schlossmuseum Jever [CC BY-NC-SA]

Kranenkanne

Objektinformation
Schlossmuseum Jever
Das Museum kontaktieren

Kranenkanne

Kranenkanne (Adlerkanne). Urnenförmiger Korpus auf drei geschwungenen Beinen mit eingerollten Enden auf hölzernen Kugelfüßen; Ausgussrohr des Krans läuft in Tierkopf aus und ist mit Schlüssel in Form eines Delphins versehen; scharf abgesetzte Schulter mit eingezogenem Hals; unterhalb der Schulter Ansatz der Henkel in Form von Adlerköpfen, die Ringe im Schnabel tragen; über ausgestelltem Kragen loser kegelförmiger Deckel mit tropfenförmigem Holzknauf; Besitzerinschrift: "Peeken 1855".

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Schlossmuseum Jever
Copyright Notice
© Schlossmuseum Jever ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kranenkanne

Metadata

File Size
294.36kB
Image Size
980x1601
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Schlossmuseum Jever ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Schlossmuseum Jever
Creator City
Jever
Creator Address
Schlossplatz 1
Creator Postal Code
26441
Creator Work Email
info@schlossmuseum.de
Creator Work Telephone
04461 / 96935-0
Creator Work URL
https://www.schlossmuseum.de/
Attribution Name
Schlossmuseum Jever
Owner
Schlossmuseum Jever
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data