Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]

Olpe oder Rotellenkanne

Objektinformation
Museum August Kestner
Das Museum kontaktieren

Olpe

Korinth war zwischen 750 und 550 v. Chr. führend in der Herstellung von Keramik. Hier wurde ein komplexer Brennvorgang und die schwarzfigurige Technik entwickelt. Die korinthische Keramik wurde durch Handel in alle Gebiete der antiken Welt exportiert. Korinth profitierte von seiner verkehrsgünstigen Lage am Isthmos. Es war einfacher, die Schiffe über die Meerenge zu ziehen, als sie auf lange Seereisen um die Peloponnes zu schicken. Die neu gegründeten griechischen Städte auf der italischen Halbinsel und Sizilien zählten zur Hauptkundschaft korinthischer Töpferwaren. Häufige Motive waren jetzt Mischwesen, Greifen oder Löwen...Die birnenförmige, Olpe genannte Kanne wurde in der Werkstatt des 'Maler von Vatikan 73' hergestellt. Das für den Notnamen herangezogene Stück befindet sich in der Sammlung des Vatikan. Dieser Maler bemalte seine Gefäße im 'Orientalisierenden Stil'.

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Christian Tepper
Copyright Notice
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
227.82kB
Image Size
1000x1702
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christian Tepper
Creator City
Hannover
Creator Address
Trammplatz 3
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
(0511) 168-42730
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner
Attribution Name
Christian Tepper
Owner
Museum August Kestner
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data