museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Sebastian (Heiliger)

"Sebastian (* in Mailand oder Narbonne; † um 288 in Rom) war ein römischer Soldat. Er wird seit dem 4. Jahrhundert als Märtyrer und Heiliger in der katholischen und den orthodoxen Kirchen verehrt. Auch die evangelische Kirche in Deutschland erinnert an ihn." - (de.wikipedia.org 08.11.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Das Maryrium des Hl. SebastianDer Hl. SebastianDer Hl. Sebastian an der SäuleSpringbrunnen mit St. SebastianBilderwand der Wiener GalerieIn Sebastiani vulnera Irenea Pieraris monumentum
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Sebastian (Heiliger)
Druckplatte hergestellt Rafael Sadeler (I) (1560-1632)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

1561 1563
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]