museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Alexander Pope (1688-1744)

"Alexander Pope (* 21. Mai 1688 in London; † 30. Mai 1744 in Twickenham, heute Teil von London) war ein englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus in der Frühzeit der Aufklärung." - (de.wikipedia.org 08.11.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Popes Denkmal mit seinem Bildnis, darunter Leier und TrompeteAlexander PopeAlexander PopeMr Alexander Pope Æts. 28.Alexander Pope
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Alexander Pope (1688-1744)
Wurde abgebildet (Akteur) William Warburton (1698-1779)
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung Johann Wilhelm Meil (1733-1805)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]