museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Reinier Vinkeles (1741-1816)

"Reinier Vinkeles (* 12. Januar 1741 in Amsterdam; † 30. Januar 1816 ebenda) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher.

Vinkeles begann seine Lehre bei Jan Punt. 1762 ging er an die Amsterdamer Staatszeichenakademie, 1765 nach Brabant. 1770 zog Vinkeles nach Paris zu Jacques-Philippe Le Bas und den niederländischen Künstlern Hermanus Numan und Izaak de Wit. Nach einem Jahr kam er wieder zurück in die Heimat und begann in Amsterdam selbständig zu arbeiten. Er wurde später Direktor der Amsterdamer Zeichenakademie. Ein Angebot Katharinas der Großen, Direktor der Kunstakademie in St. Petersburg zu werden, schlug er aus." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog von Braunschweig-Lüneburg]De Hertog van Brunswijk [Der Schwarze Herzog, gefallen 1815]Teken-Zaal; Salle de Dessin[Gerret Braamkamp][Burger-Wyk in Amsterdam]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Druckplatte hergestellt Reinier Vinkeles (1741-1816)
Wurde abgebildet (Akteur) Gerrit Braamcamp (1699-1771)
Geistige Schöpfung / Vorlagenerstellung Jacob Savery (der Ältere) (1565-1603)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]