museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Curt Reibetantz

"Curt Reibetantz (auch: Kurt Reibetantz; geboren vor 1923; gestorben nach 1929) war ein deutscher Buch- und Schriftkünstler. Zeitweilig mit Wohnsitz in Leipzig schuf er in den 1920er Jahren beispielsweise Umschlag-Zeichnungen und Illustrationen. Als Plakatkünstler zeichnete er mit seinem Monogramm RBTZ.

In Berlin gab Reibetantz Holzschnittkurse im Bildungsverband der deutschen Buchdrucker. Einer seiner dortigen Schüler war 1928 Emil Zbinden." - (de.wikipedia.org 18.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Plakat Arbeiter-Sängerbundesfest
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Vorlagenerstellung Curt Reibetantz

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]