museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Martin Elias Ridinger (1730-1781)

Kupferstecher in Augsburg

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wie wunderbar vertheilt doch die Natur die GabenDises Rehe-Bocks Gewichtel ist gantz ineinander gewachsenEinen alten verpröllten Fuchs mit dem Deller-Eisen zu fangenNo. 1 Dises Rehe-Bocks Gewichtel ist gantz in einander gewachsen, das man nichtAnno 1760 Ist diser rare Rehe-Bock - geschossen wordenWohl tressirter Huener-Hund wie er Rebhüner vorstehet
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Druckplatte hergestellt Martin Elias Ridinger (1730-1781)
Geistige Schöpfung / Gezeichnet Johann Elias Ridinger (1698-1767)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]