museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Levin Burchard Langschmidt (1654-1722)

"Levin Burchard Langschmidt (auch: Levin Burchard Langschmid; geboren 1. November 1654 in Suderbruch bei Ahlden an der Leine; gestorben 23. April 1722 in Hannover) war ein deutscher lutherischer Theologe, Pastor, Königlich Großbritannischer und Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Konsistorialrat und Hofprediger. Durch seine Erwähnung im Briefwechsel des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz wurde der Name des Geistlichen Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO." - (de.wikipedia.org 02.10.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Levin Burchard Langschmidt
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Levin Burchard Langschmidt (1654-1722)
Druckplatte hergestellt Nikolaus Seeländer (1682-1744)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]