museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Giovanni Battista Pittoni (1687-1767)

"Giovanni Battista Pittoni, auch Giambattista genannt, (* 20. Juni 1687 in Venedig; † 17. November 1767 ebenda) war ein italienischer Maler und Zeichner des Spätbarock und Rokoko. Er gilt mit Tiepolo, Canaletto und Francesco Guardi als ein Hauptvertreter des venezianischen Rokoko." - (de.wikipedia.org 01.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Johanni Bapt. Pittoni Pictori]Mater dolorosaDrei Skizzen eines knienden MönchsTeilstudie eines geöffneten Koffers und einer in Stoff greifenden rechten Hand[Tamar und Juda][Gideons Opfer]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Geistige Schöpfung Giovanni Battista Pittoni (1687-1767)
Druckplatte hergestellt Georg Leopold Hertel (1740-1778)
[Person-Körperschaft-Bezug] Maria (Mutter Jesu)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]