museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Franz von Nesselrode-Reichenstein (1635-1707)

"Franz von Nesselrode-Reichenstein (* 23. Juni 1635 im Schloss Herten; † 5. Dezember 1707 im Schloss Herten) war ein katholischer Adeliger aus dem Haus Nesselrode, Diplomat, Mäzen und kurkölnischer Statthalter im Vest Recklinghausen. Von Gottfried Wilhelm Leibniz wurde er in einem Brief an den Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt als „un seignieur d'un grand mérite“ bezeichnet." - (de.wikipedia.org 27.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Franciscus de Nesselrode
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Franz von Nesselrode-Reichenstein (1635-1707)
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung / Veröffentlicht Hermann Hendrik de Quiter (I) (-1708)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]