museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Konrad I. von Velber (-1238)

"Konrad von Velber, genannt Konrad I. († 30. Dezember 1238 in Osnabrück) war von 1227 bis 1238 Fürstbischof von Osnabrück.

Die Edelherren von Velber waren ein Seitenzweig der Grafen von Lauenrode, die sich nach dem westlich von Hannover gelegenen Dorf Velber (heute ein Ortsteil von Seelze) nannten.

Konrad hatte zwei Brüder namens Helmold und Heinrich und eine Schwester, von der nur die Initiale „B.“ überliefert ist.

Bruder Helmold, der wie Konrad als Geistlicher in Osnabrück lebt, vermacht eine Curie in Velber (mutmaßlich der einstige Stammsitz der Familie) 1257 dem Kloster Marienwerder. Bruder Heinrich heiratet eine Edle von Diepholz, stirbt aber anscheinend früh nach kinderloser Ehe. Schwester B. war Kanonissin im Stift Gandersheim." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Osnabrück: Bischof Konrad von VelberOsnabrück: Bischof Konrad von Velber
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]