museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Rudolf von Zähringen (1130-1191)

"Rudolf von Zähringen (* ca. 1135; † 5. August 1191 in Herdern bei Freiburg) war Erzbischof von Mainz und Bischof von Lüttich.

Seine Eltern waren Herzog Konrad I. von Zähringen und Clementia von Luxemburg-Namur. Rudolf wurde 1160 durch die Mainzer Bürger zum Nachfolger von Arnold von Selenhofen berufen, von Kaiser Friedrich I. jedoch nicht anerkannt. Ursache waren erhebliche Spannungen zwischen den Staufern und den Zähringern. Nachdem Rudolf auf dem Konzil von Lodi exkommuniziert wurde, trat Christian I. von Buch die Nachfolge in Mainz an. 1167 trat Rudolf als Bischof von Lüttich an und wurde dabei von seinem Bruder, Herzog Berthold IV. von Zähringen unterstützt. Während seiner Amtszeit kam eine Schädelreliquie des Lambert von Lüttich nach Freiburg, die heute zum Freiburger Münsterschatz gehört." - (de.wikipedia.org 14.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lüttich: Rudolf von ZähringenLüttich: Rudolf von ZähringenLüttich: Rudolf von ZähringenLüttich: Rudolf von Zähringen?
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Rudolf von Zähringen (1130-1191)
[Person-Körperschaft-Bezug] C. G. Thieme, Münzen-Handlung

Beauftragt Rudolf von Zähringen (1130-1191)
[Person-Körperschaft-Bezug] C. G. Thieme, Münzen-Handlung

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]