museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Michael Küchmeister (1360-1423)

"Michael Küchmeister (* 1360 oder 1370 in Schlesien; † 15. Dezember 1423 in Danzig) war der 28. Hochmeister des Deutschen Ordens in der Zeit von 1414 bis 1422.

Er entstammte dem alten meißnischen Adelsgeschlecht der Küchmeister, das bei den Markgrafen von Meißen das Amt des Küchenmeisters innehatte.

Zunächst Pfleger von Rastenburg, Vogt von Schamaiten und Vogt der Neumark war er in den Jahren 1402 bis 1405 Großschäffer in Königsberg. Während des Krieges gegen Polen geriet er 1410 in der Schlacht bei Krone in polnische Gefangenschaft, wo er bis zum Sommer 1411 (?) blieb. Nach seiner Rückkehr nach Preußen wurde er von Heinrich von Plauen im November 1410 zum Ordensmarschall ernannt, dem Führer des Ordensheeres." - (de.wikipedia.org 08.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Deutscher Orden: Michael Küchmeister von Sternberg
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]