museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 31
Zeit1692-1735x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Titelblatt und acht Darstellungen von verschiedenen Sprichwörtern

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JStridbeck d.J. AB 3.15]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-stridbeck-d-j-ab3-0015/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Mit Titelblatt. Neun Platten auf einem unzerschnittenen Bogen. Maße der einzelnen Platten ca. 45mm x 60mm. Inschrift: Mit unwillige Hunde ist böß Hasen fangen.; Sprich und Denck= [...] und Belus=tigung vorgestellet.; Wer vor Kombt Mahlt vor.; Der Mann helt Haus die frau geth Lauffen.; Es sind nicht alle Köch die lange messer tragen.; Alles umb die saure Kost.; Der hat die Sonne vor der ander gegen sich.; Dem gilt alles gleich weßen Haus das brennt wann er sich nur bey den kolen waermen kan.; Der kan nicht leiden das die Sonn in das wasser scheint.

Alternative Titel: Druckgraphik JStridbeck d.J. AB 3.15.

Beschriftung/Aufschrift

[siehe Anmerkungen]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 157 mm; Breite: 224 mm

Literatur

  • Biller. , S. S. 50
Veröffentlicht Veröffentlicht
1692
Johann Stridbeck (der Jüngere)
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1692
Johann Stridbeck (der Jüngere)
1691 1694
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.