museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 79
Zeit1665-1674x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

HISTOIRE DE LA TRIOMPHANTE ENTREE DV ROY ET DE LA REYNE DANS PARIS

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JLepautre AB 3.607]
http://diglib.hab.de/varia/haum/lepautre-j-ab3-0607/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um zwei Blätter mit beschreibendem Text zu dem Einzug Ludwig XIV. und seiner Frau der Königin Maria Theresia am 26.08.1660 in Paris, innerhalb der Sammlung liegen sie zusammen mit den Blättern des Triumphzugs von J. Lepautre (siehe JLepauter AB 3.592-596) unter J. Lepautre, auch wenn der Bezug zu Lepautre nur implizit ist. Vollflächig aufgeklebt auf Papier. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik JLepautre AB 3.607.

Beschriftung/Aufschrift

HISTOIRE DE LA TRIOMPHANTE ENTREE DV ROY ET DE LA REYNE DANS PARIS le 26. d'Aoust, 1660. AVEC LA REPRESENTATION ET L'EXPLICATION DES ARCS TRIOMPHAVX Q'VON Y AVOIT ESLEVÉ ET DE TOVTES LES AVTRES MAGNIFICENCES. [Inschrift]; A Paris chez van Merlen, rue St. Iacques a la ville d'Anuers. 1665. [Verlegeradresse]; Toutes ces figures n'ont esté grauées que pour faire ... orn=né de tapisseries. [Inschrift]

Material/Technik

Technik: Typendruck

Maße

Blatt: Höhe: 400 mm; Breite: 269 mm

Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.