museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
ObjektgruppeDie vier Evangelisten, Johan Wierix, Pieter Balten exc., 4 Bll., Hollstein XLIV.174-175.781-784x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Der Evangelist Matthäus

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PBalten WB 3.6]
http://diglib.hab.de/varia/haum/balten-p-wb3-0006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Reihe. Rechts im Bild Adam und Eva im Paradies unter dem Jessebaum.

Alternative Titel: Druckgraphik PBalten WB 3.6, Die vier Evangelisten, Johan Wierix, Pieter Balten exc., 4 Bll., Hollstein XLIV.174-175.781-784 - Blatt 1.

Beschriftung/Aufschrift

S. MATHEVS; I; HVMANI GENERIS IESSEA ... GLORIA PARTA VIRO

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 222 mm; Breite: 262 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XLIII.218.1115
  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XLIV.174.781
Veröffentlicht Veröffentlicht
1546
Pieter Baltens
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1546
Wierix, Johan
1545 1586
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.