museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
ObjektgruppeMarche à l'entrée de leurs Majestés en la ville de Paris, J. Lepautre, 5 Bll., IFF-17 XI.356.1018x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Marche à l'entrée de leurs Majestés en la ville de Paris]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JLepautre AB 3.592]
http://diglib.hab.de/varia/haum/lepautre-j-ab3-0592/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. Fünfte Platte von Fünf zum Einzug des Königs und der Königin von Frankreich in Paris. Vertikale Mittelfalte.

Alternative Titel: Druckgraphik JLepautre AB 3.592, Marche à l'entrée de leurs Majestés en la ville de Paris, J. Lepautre, 5 Bll., IFF-17 XI.356.1018 - Blatt 1.

Beschriftung/Aufschrift

1; les Parroisses 2 1 ... Et le premier Gentilhomme ... si grand Spectacle. [Inschrift]; le Pautre sculpsit [Künstler]; A PARIS Chez van Merlen, rue S. Iacques a la ville d'Anuers. Auec Priuilege du Roy. 1665 [Verlegeradresse, Privileg]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 316 mm; Breite: 428 mm; Blatt: Höhe: 331 mm; Breite: 469 mm

Literatur

  • IFF-17. , S. XI.356.1018.6
Veröffentlicht Veröffentlicht
1660
Merlen, Jacobus van
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1660
Jean Lepautre
1659 1667
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.