museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
ObjektgruppeDie vier Himmelsstürmer / The Four Disgracers, H. Goltzius, 4 Bll., NHD II.273.325-328x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Tantalus [Der Sturz des Tantalus in der Tartaros]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HGoltzius AB 3.77]
http://diglib.hab.de/varia/haum/goltzius-h-ab3-0077/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. Horizontale Mittelfalte, am rechten Rand vertikale Falte. Abdruck von einer runden Platte. Vermutlich nach einer nicht erhaltenen Gruppe von Grisailles von C. Cornelisz, siehe NHD II.273.325-328.

Alternative Titel: Druckgraphik HGoltzius AB 3.77.

Beschriftung/Aufschrift

TANTALVS IN MEDYS RESIDENS ... ILLA NOCENTQ MALIS.; A° 1588; C.C. Pictor Inue. HGoltzius sculpt. [Signatur]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Durchmesser: 332 mm; Durchmesser: 333 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. VIII.103.306
  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. [24, Hendrick Goltzius].II.273.325
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.