museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionJacobus Harrewijn (1660-1732)x
Zeit1703x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Carolus III. D.G. Hispan. et India rex

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JHarrewijn AB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/harrewijn-j-ab3-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Fehlstellen hinterlegt und retuschiert. Horizontale und vertikale Faltung.

Alternative Titel: Druckgraphik JHarrewijn AB 3.1.

Beschriftung/Aufschrift

CAROLUS III. D.G. HISPAN. et INDIA. REX.; Je Carolum Caroli ... Tibi finis erit.; NON INDEBITA POSCO REGNA MEIS FATIS.; A PATR. ET. FRAT. AA. CESSION. FACTA. XII. SEPT. HISP. PETIT.; AUSPICIBUSQUE DIIS TANTI ... PATER ORBIS ONUS.

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 344 mm; Breite: 259 mm

Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.