museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Person/InstitutionÖdipusx
Art der Beziehung[Person-Körperschaft-Bezug]x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Oedipus hic fixis, versisque ad sidera plantis Edocet ad sortem quemlibet ire suam

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [SRosa AB 1.75]
http://diglib.hab.de/varia/haum/rosa-s-ab1-0075/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Horizontale Mittelfalte. Verso Sammlerstempel nicht identifiziert.

Alternative Titel: Druckgraphik SRosa AB 1.75.

Beschriftung/Aufschrift

Julio Martinello Amico Cariss.mo; Oedipus hic fixis, uersisque ad sidera plantis Edocet ad sortem quemlibet ire suam.

Material/Technik

Technik: Kaltnadel

Maße

Platte: Höhe: 729 mm; Breite: 469 mm; Blatt: Höhe: 476 mm; Breite: 498 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. XX.271.8
  • Le Blanc 1854-1890. , S. III.360.20
  • TIB. , S. 45.247.8
  • Wallace 1979. , S. 304-306.116.II
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.