museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 132
Person/InstitutionThomas (Apostel)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Der Hl. Thomas von Aquin

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [XV. Einbl. WB 3.28]
http://diglib.hab.de/varia/haum/xv-einbl-wb3-0028/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Sondersammlung Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts. Ganz aufgezogen. Wurmgang retouchiert. Zusammengehörig mit Schreiber 1665b, 1730b. Lit.: Heitz-Schreiber 1925, Bd. 58, Tf. 4, mit Hinweis auf ein im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover aufbewahrtes Fragment eines Dominikaner-Stammbaums (Schr. 1776a), der die Dominikaner dieser Folge zeigt.

Alternative Titel: Druckgraphik XV. Einbl. WB 3.28.

Beschriftung/Aufschrift

Sanctus Thomas.

Material/Technik

Technik: Holzschnitt, Technik: Typendruck

Maße

Blatt: Höhe: 79 mm; Breite: 52 mm

Literatur

  • Schreiber 1926-1930. , S. 1700b
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.