museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionSimon Vouet (1590-1649)x
Zeit1639x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Allegorie auf den Frieden zwischen Frankreich und England; Allégorie sur la Paix entre la France et l'Angleterre]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MDorigny AB 3.86]
http://diglib.hab.de/varia/haum/dorigny-m-ab3-0086/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Horizontale und vertikale Mittelfalte. Fehlstelle oben links. Riss unten mittig, verso hinterlegt.

Alternative Titel: Druckgraphik MDorigny AB 3.86.

Beschriftung/Aufschrift

Regnorum Secura Fides___ ... foedera Pacis erunt. [Inschrift]; Cum Privilegio Regis 1639 [Privileg]; Simon Vouet pinxit in Basilicâ Sereniss. Regince Anglor. Ottelan nuncupatâ.; Michael Dorigny scul. [Künstler]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 338 mm; Breite: 473 mm

Literatur

  • IFF-17. , S. III.483.71
  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.139.134
Gemalt Gemalt
1639
Simon Vouet
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1639
Michel Dorigny
1638 1641
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.