museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 110
Person/InstitutionJan Galle (1600-1676)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Decalogus cum acerbissimis praevaricatorum poenis.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ACollaert AB 3.240]
http://diglib.hab.de/varia/haum/collaert-a-ab3-0240/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie.
Datiert nach den Lebensdaten des Stechers und dem Erscheinungsdatum der Auflage.

Alternative Titel: Druckgraphik ACollaert AB 3.240, Decalogus cum acerbissimis praevaricatorum poenis / The Ten Commandments / Die zehn Gebote, A. Collaert, J. II Collaert, Th. Galle, Chr. I de Passe nach M. de Vos, 11 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.22.72-82 - Blatt 0.

Beschriftung/Aufschrift

DECALOGVS CVM ACERBISSIMIS ... prophetae. Matthe. 22.; Ioan Galle excudit Antuerpiae. [Verlegeradresse]

Vergleichsobjekte

Nach einer Vorlage von M. de Vos.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 205 mm; Breite: 245 mm; Blatt: Höhe: 262 mm; Breite: 293 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XLIV.23.72
  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. I.43.30
Veröffentlicht Veröffentlicht
1587
Galle, Jan
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1587
Adriaen Collaert
1586 1638
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.