museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionNicolaes de Bruyn (1571-1656)x
Zeit1608-1730x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Die Anbetung der Könige; The Adoration of the Magi]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [NdBruyn AB 2.10]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bruyn-n-d-ab2-0010/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Erwerbung 1889, Möglw. Geschenk des Registrators Brakel. Wurmfraß unten rechts. Vertikale Mittelfalte hinterlegt. Einriss links hinterlegt. Einriss rechts.

Alternative Titel: Druckgraphik NdBruyn AB 2.10.

Beschriftung/Aufschrift

S. MATTHI II [Inschrift]; Nicola de Bruyn inuent et sculp [Inventor, Stechersignatur]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 437 mm; Breite: 691 mm; Blatt: Höhe: 456 mm; Breite: 696 mm

Literatur

  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. [26, Nicolaes de Bruyn]I.139.59
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.