museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionNicolaes de Bruyn (1571-1656)x
Zeit1609x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[David nach dem Sieg über Goliat; David Having Conquered Goliath]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [NdBruyn AB 2.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bruyn-n-d-ab2-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teilweise innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Horizontale Quetschfalte Mitte rechts. Mitte rechts ein Einriss hinterlegt. Einstichlöcher oben rechts, Mitte rechts, unten rechts, und oben links. Einriss unten links hinterlegt. Vertikale Mittelfalte, teilw. eingerissen.

Alternative Titel: Druckgraphik NdBruyn AB 2.1.

Beschriftung/Aufschrift

PICTORIA EWIGE F FAMA I. RE. XVII. [Inschrift]; N de Bruijn Inuentor et Sculp 1609 [Signatur]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 449 mm; Breite: 693 mm

Literatur

  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. I.43.27 I
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.