museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 62
Person/InstitutionRomulus und Remusx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Als Trophäe geschmückte Anordnung, in deren Zentrum eine Oberkörperrüstung steht und die von der kapitolinischen Wölfin gekrönt wird]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [BBossi AB 3.39]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bossi-b-ab3-0039/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Reihe. Dieses Blatt ist sowohl der Serie "Raccolta di Teste", als auch zu der Serie "Trofei" zugeordnet, siehe Verweis.

Alternative Titel: Druckgraphik BBossi AB 3.39, Raccolta di Teste, Pensieri, Trofei, e prove varie d'acqua forte, B. Bossi, 40 Bll., Saur S. 215 - Blatt 34.

Beschriftung/Aufschrift

34

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 77 mm; Breite: 53 mm; Blatt: Höhe: 232 mm; Breite: 197 mm

Literatur

  • AKL. , S. S. 215
Veröffentlicht Veröffentlicht
1771
Benigno Bossi (Maler)
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1771
Benigno Bossi (Maler)
1770 1773
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.