museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionRichard Cooper (1701-1764)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Joan Taylor Eques

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [RCooper AB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/cooper-r-ab3/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nahe des Plattenrandes beschnitten. Horizontale und vertikale Faltung. Verso Abdruckspuren eines weiteren Drucks von derselben Platte.

Alternative Titel: Druckgraphik RCooper AB 3.1.

Beschriftung/Aufschrift

Flos Equilum toto ... commo.da mille tulit. J.R.; JOAN TAYLOR EQUES ... plurimarumque Accademiarum Socius.; En Virum Scientia ... bono publico confecrat.; Effigiem Taylor. tibi ... Saecula longa Canant.; Opera omnia Taylorij ... 1742;
W. De Nune Pinxit. [Maler];
R. Cooper sculpsit. [Signatur]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 370 mm; Breite: 233 mm

Literatur

  • Drugulin Porträt-Kat. 1860. , S. 20777
  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.46.26
Gemalt Gemalt
1725
Denune, William (1710-1750) (Maler)
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1725
Cooper, Richard
1724 1766
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.