museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Person/InstitutionCarl Blechen (1798-1840)x
Zeit1833x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Sitzender junger Mann (Ganzfigur und Kopf im Profil); Wappen mit zwei Glocken

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ZL 81/5847 verso]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/zl-1981-05847v/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Blatt gehört zu den Zeichnungen und Aquarellen der Harzreise, die Blechen nach Ausweis eigenhändiger Vermerke auf den Zeichnungen und Aquarellen zwischen dem 12. und 22. September 1833 durchführte; vgl. Rave 1814 - 1852. | 1981 erworben von Ernst Heinrich, Nienburg.

Alternative Titel: Zeichnung ZL 81/5847 verso.

Maße

Zeichnung: Höhe: 170 mm; Breite: 230 mm

Literatur

  • Rave, Paul Ortwin___ Karl Blechen. Leben - Würdigungen - Werk, Berlin 1940. , S. Nr. 1838
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.