museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionCharles-Antoine Coypel (1694-1752)x
Zeit1726-1737x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

I. A. DE MAROULLE [Jean-Antoine de Maroulle]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CCoypel V 3.1688a]
http://diglib.hab.de/varia/haum/coypel-c-v3-1688-a/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik CCoypel V 3.1688a.

Beschriftung/Aufschrift

I. A. DE MAROULLE [Inschrift]; Dessiné et Gravé par son amy Ch. Coypel. 1726. [Künstler]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 215 mm; Breite: 170 mm

Literatur

  • IFF-18. , S. V.347.22 III
  • Robert-Dumesnil. , S. II.229.22 I
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1726
Charles-Antoine Coypel
Gezeichnet Gezeichnet
1726
Charles-Antoine Coypel
1725 1728
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.