museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 857
Person/InstitutionWenzel Hollar (1607-1677)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Zwei Ansichten von London: vor und nach der Feuersbrunst von 1666

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [WHollar AB 1.235-236]
http://diglib.hab.de/varia/haum/w-hollar-ab1-0235-0236/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Druck von zwei Platten, auf denen sich jeweils die linke und die rechte Hälfte beider Ansichten befand; die beiden Blätter wurden anschließend zusammen montiert.

Alternative Titel: Druckgraphik WHollar AB 1.235-236.

Beschriftung/Aufschrift

LONDON; A TRVE AND EXACT PROSPECT [...] AFTER THE [...] DESTRVCTION BY FIRE in the yeare M.DC.LXVI.

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 235 mm; Breite: 681 mm

Literatur

  • Parthey 1853. , S. 1015 a+b
Veröffentlicht Veröffentlicht
1666
Overton, John
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1666
Wenzel Hollar
1665 1668
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.