museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionCaracalla (188-217)x
Art der BeziehungWurde abgebildet (Akteur)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Caracalla ermordet seinen Bruder Geta in den Armen ihrer Mutter; L'Assassinat de Géta par Caracalla]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JLepautre Kopie AB 3.30]
http://diglib.hab.de/varia/haum/lepautre-j-kopie-ab3-0030/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. Für einen weiteren Abdruck derselben Platte siehe JLepautre Kopie AB 3.35.

Alternative Titel: Druckgraphik JLepautre Kopie AB 3.30, Histoire romaine / Römische Geschichte, J. Lepautre, 6 Bll., IFF-17 XI.129.223-228 - Blatt 0.

Vergleichsobjekte

Nach der Radierung von J. Lepautre (gegenseitig)

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 153 mm; Breite: 224 mm; Blatt: Höhe: 157 mm; Breite: 227 mm

Literatur

  • IFF-17. , S. XI.131.226.4.Kopie
Veröffentlicht Veröffentlicht
1638
Jeremias Wolff
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1638
Jean Lepautre
1637 1684
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.