museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
Person/InstitutionFriedrich Rosenberg (1758-1833)x
Art der BeziehungGemaltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Si Totus Illabatur Orbis Impavidum Ferien Ruinae

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CMDescourtis AB 3.4]
http://diglib.hab.de/varia/haum/descourtis-c-m-ab3-0004/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

SI TOTUS ILLABATUR ORBIS IMPAVIDUM FERIENT RUINAE; GUSTAVO III___ AUDACI ... liber Civis Bernensis. [Inschrift]; Rosenberg pinx.; Descourtis sculp. [Künstler]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Aquatinta, Technik: À la poupée Druck, Technik: Mehrplattendruck, Technik: Farbdruck (mehrfarbig)

Maße

Platte: Höhe: 317 mm; Breite: 437 mm; Blatt: Höhe: 324 mm; Breite: 445 mm

Gemalt Gemalt
1773
Friedrich Rosenberg
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1773
Descourtis, Charles-Melchior
1772 1822
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.