museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionPierre Dupuis (1610-1682)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

PETRUS DVPVIS MONSFORTENSIS PICTOR REGIVS ACADEMICVS.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AMasson V 3.3589]
http://diglib.hab.de/varia/haum/masson-a-v3-3589/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

PETRUS DVPVIS MONSFORTENSIS PICTOR REGIVS ACADEMICVS.; Jé Peins, Et Jé Suis Peint Par Mes, Meilleurs, Amis Nous A'uons, En Cecy, Tous Trois, Mesme Aduantage Ca'r Si. Pour M'obliger Ilz Ny, ont Rien Obmis, Lh'onneur, Qui Est, sans, Prix Est Lé prix Dé Lou'urage P. DVPVIS. [Inschrift]; N. Mignard, Auenionensis, Pinxit.; Ant. Masson sculpebat 1663. [Künstler]; August Vasel, Lugt 191; Unbekannte Sammlung Lugt 1493; Pierre II Mariette, vgl. Lugt 1788, 1789, 1790 [Sammlermarke]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 308 mm; Breite: 230 mm; Blatt: Höhe: 322 mm; Breite: 241 mm

Literatur

  • Robert-Dumesnil. , S. II.117.25
  • Vasel 1903. , S. 3589
Gemalt Gemalt
1663
Nicolas Mignard
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1663
Masson, Antoine
1662 1665
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.