museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionMartin (Märtin), Johann Heinrichx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Grande Campagna attraversata dal Fiume Tevere col Ponte Sublicio in vicinanza di Romia &. &.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JvdBruggen AB 2.2]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bruggen-j-v-d-ab2-0002/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Horizontale und vertikalte Faltung, links und mittig Papierreste und Leimreste. Am linken Plattenrand Löcher in den jeweiligen Ecken.

Alternative Titel: Druckgraphik JvdBruggen AB 2.2.

Beschriftung/Aufschrift

Joseph Galli Bibienna, Prim Ingen. Theatr. et Archit___ Sa. Cas. et Cath___ Maj. Inv. et Del.; Van der Bruggen et Jo___ Heinrich Märtin sculp. Vien. [Signatur]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 435 mm; Breite: 587 mm; Blatt: Höhe: 455 mm; Breite: 620 mm

Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1649
Martin (Märtin), Johann Heinrich
Wien
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1649
Bruggen, Jan van der
Wien
Gezeichnet Gezeichnet
1649
Giuseppe Galli da Bibiena
Wien
1648 1702
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.