museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionCaspar de Carpentier (1615-1667)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Gasparus De Carpentier

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JBrouwer Kopie AB 3.2]
http://diglib.hab.de/varia/haum/brouwer-j-ab3-0002/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Unter der Verlegeradresse von Jan Cralinge befindet sich eine getilgte frühere Verlegeradresse.

Alternative Titel: Druckgraphik JBrouwer Kopie AB 3.2.

Beschriftung/Aufschrift

AETATIS SUAE 39; CASPARUS DE CARPENTIER. ... van t allerhooghste goet. [Inschrift]; H. van Alde pinxit [Signatur]; Jan Craelinge Excudit. [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 305 mm; Breite: 227 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. vgl. III.250.7 (Kopie)
Veröffentlicht Veröffentlicht
1654
Cralinge, Jan
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1654
Jan Brouwer (Kupferstecher)
Gemalt Gemalt
1654
Aldewereld, Herman van
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1654
1653 1672
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.