museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionAnton August Beck (1713-1787)x
Zeit1763x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Die Fürstliche Kammer in Braunschweig

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AABeck AB 3.35]
http://diglib.hab.de/varia/haum/a-a-beck-ab3-0035/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein Jahr vor der Fertigstellung der Fürstlichen Kammer 1764 wurde diese Ansicht in den Braunschweigischen Anzeigen abgedruckt. Lit.: Gerd Spies, Braunschweig. Das Bild einer Stadt im 18. Jahrhundert. Arbeiten der Kupferstecherfamilie Beck, Braunschweig 1976.
Erwerbung 1882 C. Steinmann, Nr. 130.

Alternative Titel: Druckgraphik AABeck AB 3.35.

Beschriftung/Aufschrift

Der Fürstl. Cammer Gebäude in Braunschweig; FÜRSTLICHE CAMMER; Fürstliche Münze.

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 108 mm; Breite: 162 mm; Blatt: Höhe: 150 mm; Breite: 215 mm

Literatur

  • Spies 1976. , S. 135
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.