museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 8
Person/InstitutionAntonini, Carlox
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[[oben links:]Titelbild zu der Serie "Figurinen"; [oben rechts:] Stehender, exotischer, halbnackter Krieger, der einen Turban trägt und einen Kriegshammer hält; [unten links:] Ein stehender, exotischer Krieger, der einen Löwenkopfhut trägt sowie eine Keule und Schild hält; [unten rechts:] Krieger, der ein längliches, achteckiges Sch

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [SRosa Kopie V 2.4968.a.01]
http://diglib.hab.de/varia/haum/rosa-s-kopie-v2-4968a-01/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Reihe. Vier Abdrücke auf einem Blatt. Plattenmaße von oben links nach rechts: 244x94 mm; 143x93 mm; von unten links nach rechts: 144x92 mm; 143x92 mm.

Alternative Titel: Druckgraphik SRosa Kopie V 2.4968.a.01, [[oben links:]Titelbild zu der Serie "Figurinen"; [oben rechts:] Stehender, exotischer, halbnackter Krieger, der einen Turban trägt und einen Kriegshammer hält; [unten links:] Ein stehender, exotischer Krieger, der einen Löwenkopfhut trägt sowie eine Keule und Schild hält; [unten rechts:] Krieger, der ein längliches, achteckiges Schild hält].

Beschriftung/Aufschrift

SALVATORIS ROSA VARIA ET CONCINNA DELINEAMENTA

Vergleichsobjekte

Nach der gleichnamigen Radierfolge von Salvator Rosa

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 502 mm; Breite: 389 mm

Literatur

  • Vasel 1903. , S. 4968a
  • Wallace 1979. , S. S. 332, Nr. 138
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1780
Salvator Rosa
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1780
Antonini, Carlo
1779 1782
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.