museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Person/InstitutionGiovanni Battista Cavalieri (1524-1601)x
Zeit1583x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Konstantinbogen]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CDuchet Verlag AB 3.11]
http://diglib.hab.de/varia/haum/duchet-c-exc-ab3-0011/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ränder mit Papierstreifen kaschiert. Vollflächig auf Papier aufgeklebt. Das Blatt wird G.B. Cavalieri zugeschrieben, Bianchi IV., S. 9, D 31.

Alternative Titel: Druckgraphik CDuchet Verlag AB 3.11.

Beschriftung/Aufschrift

IMP CAES FL CONSTANTINO MAXIMO ... TIRANNO ... TRIVMPHIS INSIGNEM DICAVIT; VOTIS X; VOTIS XX

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 312 mm; Breite: 445 mm

Literatur

  • Bianchi 2003. , S. IV.9.D31.Kopie.C.I
  • Huelsen 1921. , S. 15d
Veröffentlicht Veröffentlicht
1583
Claudio Duchetti
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1583
Nicolas Beatrizet
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1583
Agostino Veneziano
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1583
Giovanni Battista Cavalieri
1582 1585
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.