museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Objects found: 10
Person/InstitutionPitra, Samuelx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der musizierende Josef wird von Potiphars Weib belauscht

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JWMeil AB 3.164]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-w-meil-ab3-0164/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die deutsche Übersetzung (mit Vignette "Codowiesky. del:")lautet: Joseph in neun Gesängen aus dem Französischen des Herrn Bitaubé, Mitglieds der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin, bey G.L. Winter, 1768.

Alternative Titel: Druckgraphik JWMeil AB 3.164.

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 127 mm; Breite: 80 mm; Blatt: Höhe: 134 mm; Breite: 84 mm

Literature

  • Dorn 1928. , S. 116, 215
Published Published
1767
Pitra, Samuel
Printing plate produced Printing plate produced
1767
Meil, Johann Wilhelm
1766 1769
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation