museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CMeyer AB 3.74] Archiv 2021-12-20 08:15:00 Vergleich

Fünftzig Jahr

AltNeu
1# Fünftzig Jahr1# Fünftzig Jahr
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: CMeyer AB 3.745Inventarnummer: CMeyer AB 3.74
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Conrad Meyer (1618-1689)](https://nds.museum-digital.de/people/32041)25 + wer: [Conrad Meyer (1618-1689)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32041)
26 + wann: 1651-167526 + wann: 1651-1675
27 27
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [Nutzliche Zeitbetrachtung, C. Meyer, Titelblatt und 10 Bll., Holl. 191](https://nds.museum-digital.de/series/183)30- [Nutzliche Zeitbetrachtung, C. Meyer, Titelblatt und 10 Bll., Holl. 191](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=183)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Apfel](https://nds.museum-digital.de/tag/3889)43- [Apfel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3889)
44- [Behälter aus Holz: Faß, Tonne, Eimer](https://nds.museum-digital.de/tag/80056)44- [Behälter aus Holz: Faß, Tonne, Eimer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80056)
45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
46- [Ernte](https://nds.museum-digital.de/tag/541)46- [Ernte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=541)
47- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/tag/79054)47- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79054)
48- [Fass](https://nds.museum-digital.de/tag/4207)48- [Fass](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4207)
49- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)49- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
50- [Gartenlaube](https://nds.museum-digital.de/tag/38382)50- [Laube](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42419)
51- [Lebensalter](https://nds.museum-digital.de/tag/21697)51- [Lebensalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21697)
52- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)52- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
53- [Paar](https://nds.museum-digital.de/tag/73)53- [Paar](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73)
54- [Wein](https://nds.museum-digital.de/tag/809)54- [Wein](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=809)
55- [Weinberg](https://nds.museum-digital.de/tag/13333)55- [Weinberg](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13333)
56- [Weinlese, Weinernte](https://nds.museum-digital.de/tag/80701)56- [Weinlese, Weinernte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80701)
57- [Weintraube](https://nds.museum-digital.de/tag/5736)57- [Weintraube](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5736)
58- [Zeit](https://nds.museum-digital.de/tag/18492)58- [Zeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18492)
59- [etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen](https://nds.museum-digital.de/tag/79650)59- [etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79650)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2021-12-20 08:15:0064Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6666
67___67___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren