museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JUKraus AB 3.49] Archiv 2023-06-13 03:37:18 Vergleich

Das Lauffer Thor zu Nürnberg

AltNeu
1# Das Lauffer Thor zu Nürnberg1# Das Lauffer Thor zu Nürnberg
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JUKraus AB 3.495Inventarnummer: JUKraus AB 3.49
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Johann Ulrich Krauß (1655-1719)](https://nds.museum-digital.de/people/208625)25 + wer: [Johann Ulrich Krauß (1655-1719)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21998)
26 + wann: 1675-171926 + wann: 1675-1719
27 27
28- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Nürnberg](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=274)29 + wo: [Nürnberg](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=274)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Laufer Tor](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=69925)33- [Laufer Tor](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=69925)
3434
35## Teil von35## Teil von
3636
37- [Stadttore von Nürnberg, J.U. Kraus, 6 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/147)37- [Stadttore von Nürnberg, J.U. Kraus, 6 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=147)
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Alltagsleben](https://nds.museum-digital.de/tag/106135)45- [Alltagsleben](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77193)
46- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)46- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
47- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)47- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
48- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)48- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
49- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)49- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
50- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/tag/24265)50- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24265)
51- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/tag/9764)51- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)
52- [Stadt](https://nds.museum-digital.de/tag/7411)52- [Stadt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
53- [Stadtbewohner](https://nds.museum-digital.de/tag/80285)53- [Stadtbewohner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80285)
54- [Stadttor](https://nds.museum-digital.de/tag/80803)54- [Stadttor](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80803)
55- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/tag/45293)55- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45293)
56- [Tor (Architektur)](https://nds.museum-digital.de/tag/9473)56- [Tor](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16959)
57- [Vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen](https://nds.museum-digital.de/tag/80377)57- [Vierrädriger, von einem Tier gezogener Wagen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80439)
58- [Wagen](https://nds.museum-digital.de/tag/10086)58- [Wagen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10086)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-06-13 03:37:1863Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6565
66___66___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren