museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CKohl AB 3.2] Archiv 2023-06-13 03:37:15 Vergleich

Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig

AltNeu
1# Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig1# Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: CKohl AB 3.25Inventarnummer: CKohl AB 3.2
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [J. F. F. Bremer](https://nds.museum-digital.de/people/132150)25 + wer: [J. F. F. Bremer](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=132150)
26 + wann: 1774-180726 + wann: 1774-1807
27 27
28- Vorlagenerstellung ...28- Vorlagenerstellung ...
29 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://nds.museum-digital.de/people/163)29 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=163)
30 30
31- Druckplatte hergestellt ...31- Druckplatte hergestellt ...
32 + wer: [Clemens Kohl (1754-1807)](https://nds.museum-digital.de/people/8447)32 + wer: [Clemens Kohl (1754-1807)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=8447)
33 + wann: 1774-180733 + wann: 1774-1807
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://nds.museum-digital.de/people/687)36 + wer: [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=687)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Herzogtum Braunschweig-Lüneburg](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=3120)40- [Herzogtum Braunschweig-Lüneburg](https://nds.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3120)
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Adel](https://nds.museum-digital.de/tag/3797)53- [Adel](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=3797)
54- [Bilderrahmen](https://nds.museum-digital.de/tag/11111)54- [Bilderrahmen](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=11111)
55- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)55- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)
56- [Helm](https://nds.museum-digital.de/tag/2690)56- [Helm](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=2690)
57- [Herzog](https://nds.museum-digital.de/tag/5534)57- [Herzog](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=5534)
58- [Insignie](https://nds.museum-digital.de/tag/23802)58- [Insignie](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=23802)
59- [Krone](https://nds.museum-digital.de/tag/4573)59- [Krone](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=4573)
60- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)60- [Mann](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=69)
61- [Pelz](https://nds.museum-digital.de/tag/14249)61- [Pelz](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=14249)
62- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)62- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
63- [Rahmen](https://nds.museum-digital.de/tag/4775)63- [Rahmen](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=4775)
64- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://nds.museum-digital.de/tag/79661)64- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=79661)
65- [Schwert](https://nds.museum-digital.de/tag/1512)65- [Schwert](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=1512)
6666
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2023-06-13 03:37:1570Stand der Information: 2021-11-20 06:17:25
71[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)71[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7272
73___73___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren