museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JCKolb AB 3.63]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-c-kolb-ab3-0063/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Flammam solantur undae

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Lateinische, französische und deutsche Inschrift.

Alternative Titel: Druckgraphik JCKolb AB 3.63, Lux Claustri, J.C. Kolb exc., 26 Bll. - Blatt 12.

Inscription

12.; FLAMMAM SOLANTVR VNDAE.; Sa chaleur s'allege dans l'eau.; Die Hize zu löschen.; Vritur, at gelido [...] quaere fluenta malis.; QVAND le Cerf échauffé [...] te pourront nettoyer.; Wann der erhizte [...] der Buß-Thräne[n] Wein.

Similar objects

Nach der Radierung von J. Callot (gegenseitig).

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 141 mm; Breite: 90 mm; Blatt: Höhe: 178 mm; Breite: 137 mm

Literature

  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. II, 300
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation