museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CJamnitzer V 3.2938.12] Archiv 2023-10-05 23:56:35 Vergleich

Drei Genien, von denen einer eine tote Kuh auf dem Rücken trägt

AltNeu
1# Drei Genien, von denen einer eine tote Kuh auf dem Rücken trägt1# Drei Genien, von denen einer eine tote Kuh auf dem Rücken trägt
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: CJamnitzer V 3.2938.125Inventarnummer: CJamnitzer V 3.2938.12
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Christoph Jamnitzer (1563-1618)](https://nds.museum-digital.de/people/47946)22 + wer: [Christoph Jamnitzer (1563-1618)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=47946)
23 + wann: 161023 + wann: 1610
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Christoph Jamnitzer (1563-1618)](https://nds.museum-digital.de/people/47946)26 + wer: [Christoph Jamnitzer (1563-1618)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=47946)
27 + wann: 161027 + wann: 1610
28 28
29## Teil von29## Teil von
3030
31- [Neues Groteskenbuch, C. Jamnitzer, 60 Bll., Holl. 1](https://nds.museum-digital.de/series/125)31- [Neues Groteskenbuch, C. Jamnitzer, 60 Bll., Holl. 1](https://nds.museum-digital.de/?t=serie&serges=125)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
35- Hollstein German. , S. 1
36- Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874. , S. IV, 259, 48
35- Andresen (Handbuch) 1870-1873. , S. 137- Andresen (Handbuch) 1870-1873. , S. 1
36- Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874. , S. IV, 259, 4838- Warncke 1979. , S. 979
37- Hollstein German. , S. 1
38- Vasel 1903. , S. 2938.1239- Vasel 1903. , S. 2938.12
39- Warncke 1979. , S. 979
4040
41## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4242
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [(aus)ruhen - BB - im Freien](https://nds.museum-digital.de/tag/79758)47- [(aus)ruhen - BB - im Freien](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=79758)
48- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)48- [Cygnus](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=4330)
49- [Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio](https://nds.museum-digital.de/tag/79741)49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)
50- [Genius (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/tag/64982)50- [Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=79741)
51- [Hausrind](https://nds.museum-digital.de/tag/5903)51- [Genius (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=64982)
52- [Kunsthandwerk](https://nds.museum-digital.de/tag/402)52- [Kunsthandwerk](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=402)
53- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)53- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
54- [Rindvieh](https://nds.museum-digital.de/tag/77033)54- [Rind](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=5903)
55- [Schwan](https://nds.museum-digital.de/tag/4330)55- [Rindvieh](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=77033)
56- [Vorlageblatt](https://nds.museum-digital.de/tag/77026)56- [Vorlageblatt](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=77026)
57- [Weide (Pflanze)](https://nds.museum-digital.de/tag/1386)57- [Weide (Botanik)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=1386)
58- [etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen](https://nds.museum-digital.de/tag/79650)58- [etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=79650)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3563Stand der Information: 2021-11-15 23:16:42
64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6565
66___66___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren