museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen Die Münzensammlung Albert David [1942.38.34] Archiv 2023-01-27 14:32:57 Vergleich

Stater des Großkönigs Huvishka

AltNeu
6Inventarnummer: 1942.38.346Inventarnummer: 1942.38.34
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das Reich der Kusan in Zentralasien und Nordindien erlebte seine Blütezeit vom 2. bis 3 Jahrhundert n. Chr. Die genauen Datierungen sind strittig. Aufgrund des Handels mit Edelsteinen, Gewürzen und weiteren Waren aus Ostasien kam das Reich zu großem Reichtum und ließ in großem Ausmaß Münzen prägen. (SV)9Das Reich der Kusan in Zentralasien und Nordindien erlebte seine Blütezeit vom 2. bis 3 Jahrhundert n. Chr. Die genauen Datierungen sind strittig. Aufgrund des Handels mit Edelsteinen, Gewürzen und weiteren Waren aus Ostasien kam das Reich zu großem Reichtum. (SV)
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: Umschrift: PAONANOPAO - OOHPKIKOPAHO. Rückseite: Von oben nach unten: APDOXPO. Rechts Tamga.12Vorderseite: Umschrift: PAONANOPAO - OOHPKIKOPAHO. Rückseite: Von oben nach unten: APDOXPO. Rechts Tamga.
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-01-27 14:32:5756Stand der Information: 2022-08-23 10:29:14
57[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren