museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [174/10] Archiv 2023-06-13 03:35:46 Vergleich

Sachsen: Billunger, Hermann

AltNeu
10Provenienz: Auktion Thieme, Leipzig 1892.10Provenienz: Auktion Thieme, Leipzig 1892.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: +DVX [ODDO]13Vorderseite: +DVX [ODDO]<br />
14Rückseite: [+DVX O]DD[O]14Rückseite: [+DVX O]DD[O]
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17Dannenberg: 059517Dannenberg: 0595<br />
1818<br />
19HAUM Mittelalter: 063119HAUM Mittelalter: 0631
2020
21Material/Technik21Material/Technik
5454
55## Literatur55## Literatur
5656
57- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 631 (dieses Exemplar). Vgl. Dannenberg 595.
58- Tergast, Fig.3.
59- Kilger, S.180 D2:1.
60- Jesse, Münzverein 34.
61- Kluge, Salier 243.
57- De Wit Coll. 1552 (alle nur mit einer Kugel pro Winkel).. 62- De Wit Coll. 1552 (alle nur mit einer Kugel pro Winkel)..
58- Jesse, Münzverein 34.
59- Kilger, S.180 D2:1.
60- Kluge, Salier 243.
61- Tergast, Fig.3.
62- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 631 (dieses Exemplar). Vgl. Dannenberg 595.
6363
64## Links/Dokumente64## Links/Dokumente
6565
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2023-06-13 03:35:4682Stand der Information: 2021-12-25 11:50:24
83[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren